Programm

Samstag, 11. Januar 2025

08:00

Beginn der Registrierung

& Eröffnung der Industrieausstellung mit Begrüßungskaffee

09:00

Begrüßung / Einführung

D. Duncker

Session I: Basics & State-of-the-Art

Vorsitz: D. Duncker, H. Hillmann

09:15

Kunst und Faszination der EKGs

S. Bordignon

09:40

Gemeinsame Diskussion

09:45

VES gestern und heute

N. Karfoul

10:05

Gemeinsame Diskussion

10:10

Therapierelevante Geschlechterunterschiede bei Herzrhythmusstörungen

J. Müller-Leisse

10:25

Gemeinsame Diskussion

10:30

Kaffeepause mit Besuch der Industrieausstellung

Session II: HHC - Panel Diskussion

Panel: S. Bordignon, D. Duncker, F. Hohendanner, N. Karfoul, J . Müller-Leisse

11:00

Vorhofflimmern 2025 – Was? Bei wem? Wann?

F. Hohendanner

11:25

Panel Diskussion

Session III: EP rapid fire cases

Vorsitz: H. Hillmann, J. Müller-Leisse

11:45

Fälle aus dem HHC

K. Albert, E. Angelini, D. Wang

12:15

Mittagsimbiss in der Industrieausstellung

13:00

Industriesymposium


Bristol Myers Squibb GmbH & Co. KGaA

Management der hypertrophen Kardiomyopathie: Was ist neu?


Vorsitz: J. Bauersachs / D. Duncker


Begrüßung und Einführung

J. Bauersachs


Bedeutung der Genetik in der Diagnostik von Kardiomyopathien

D. Duncker


Patientenmanagement und Fallbeispiel: Praxisnahe Ansätze bei HOCM

K. Sonnenschein

Session IV: Studien-Updates

Moderation: D. Duncker, N. Karfoul

13:45

Die wichtigsten Device-Studien des letzten Jahres

J. Eiringhaus

13:55

Gemeinsame Diskussion

14:00

Die wichtigsten Herzinsuffizienz-Studien des letzten Jahres

J. Bauersachs

14:10

Gemeinsame Diskussion

14:15

Die wichtigsten Ablationsstudien des letzten Jahres

H. Hillmann

14:25

Gemeinsame Diskussion

14:30

Zusammenfassung und Verabschiedung

J. Bauersachs / D. Duncker

14:45

Ende der Veranstaltung